virelicaptos Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei virelicaptos

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite virelicaptos.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist virelicaptos, Rheinstraße West 132, 76297 Stutensee, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@virelicaptos.sbs kontaktieren.

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste bestmöglich anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem für die Webseitenfunktionalität
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Webseitennutzung und Verbesserung unserer Dienste
  • Finanzdaten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Analysewerkzeuge
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Kundensupport

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet, wobei wir stets das Prinzip der Datenminimierung beachten:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Plattform
  • Durchführung von Finanzanalysen und Bereitstellung unserer Software-Tools
  • Kundensupport und Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden
  • Versendung wichtiger Informationen über Serviceupdates und Systemwartungen
  • Verbesserung unserer Dienste durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen

4. Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet.

Benutzerkontodaten werden bis zur Löschung des Kontos aufbewahrt. Finanzdaten zur Analyse werden nach 7 Jahren automatisch gelöscht. Kommunikationsdaten werden nach 3 Jahren entfernt, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für unser Personal
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für den Schutz vor Datenverlust

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.

Wir verwenden technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste und Funktions-Cookies für erweiterte Features. Alle Cookies werden entsprechend der DSGVO-Richtlinien eingesetzt.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und stets unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke
  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte und zur Abwehr von Missbrauch

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

virelicaptos - Datenschutzbeauftragter Rheinstraße West 132, 76297 Stutensee Telefon: +49 89 32212294 E-Mail: info@virelicaptos.sbs

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025